Skip to main content

„Tradition erlebbar machen“ – Aktueller Stand zum 68. Rheinischen Schützentag in Neuss-Holzheim

Der Rhein-Kreis Neuss ist für seine Schützenfeste und besonders für sein Neusser-Bürger- Schützenfest bekannt, woran der Bezirk04 anknüpfen möchte. „Tradition erlebbar machen“ ist das Motto und so werden alle Schießsport- und Brauchtumsbegeisterte herzlichst zu diesem Fest, das vom 25. bis 27. September 2026 stattfinden wird, eingeladen.

Heute möchten wir Sie/Euch gerne mal einen kleinen Stand unserer Planungen geben. Erfreulicherweise ist auch in den schwerer werdenden Zeiten die Spendenbereitschaft der einzelnen Kommunen und Unternehmen groß. Ganz gleich, ob es der Rhein-Kreis Neuss, die Städte Neuss und Dormagen oder auch Grevenbroich sind, alle haben, wie auch viele kleinere und große Unternehmen, ihre Unterstützung zugesagt. Das gibt uns gute Planungssicherheiten.

Was uns besonders stolz macht, ist, dass durch die Zusage zur Schirmherrschaft der NRW-Landtagspräsident André Kuper, der NRW-Innenminister Herbert Reul und Minister Karl-Josef Laumann, wie auch Ministerin Ina Scharrenbach, aber auch die Bürgermeister Reiner Breuer (Neuss) und Erik Lierenfeld (Dormagen), den Schützentag aktiv unterstützen und fördern.
Im Spätsommer folgten wir der Einladung zum Schützen-Biwak bei Möbel Höffner. Dort haben wir mit einem Infostand und mit Lichtgewehrschießen für den Schützentag 2026 geworben. Auch die Möglichkeit, an drei Tagen eine von Möbel Höffner Neuss organisierte Tombola auszurichten, brachte uns nicht nur einen finanziellen Schub, auch konnten einige neue Jungmitglieder für unsere Vereine gewonnen und viele gute Gespräche geführt werden. Nun freuen wir uns auf die ersten Gespräche mit der Geschäftsführung und der Idee, „Höffis-Schützenkönig“ in 2025 zum Neusser Schützenfest zu ermitteln.

Unzählige Gespräche haben wir in den letzten Monaten geführt. Ob mit Politik, Unternehmern, Zeltwirt und Hallenwirt, Getränkelieferanten, Musikern und vielen mehr. Das nach unserem Erachten wichtigste Gespräch war das mit dem Bürger- und Schützenverein Holzheim. Dies ist für uns bedeutsam, nicht nur weil zwei seiner Korps Mitglied im Rheinischen Schützenbund sind, sondern auch deshalb, weil wir ein Fest für die Bürger aus der gesamten Region, des Schießsports und der Brauchtumsschützen organisieren möchten.

Fest steht, es gibt Übernachtungsmöglichkeiten, die wir gerne vermitteln können. Wir konnten die Coverband „FarbTon“ sowie einen DJ verpflichten. Ebenso ist ein Feuerwerk am Partyabend der „RSB-Nacht“ geplant, doch vorab soll noch der Festakt mit einem würdigen Zapfenstreich abgeschlossen werden. Angedacht ist auch ein Benefizkonzert mit hochkarätigen Musikern.

Wir freuen uns, wenn viele Schützinnen und Schützen aus Nah und Fern, ganz gleich ob vom RSB, BHDS, von Bürger-Schützenvereinen, europäische Schützen oder aus anderen Schießsportverbänden zu unserem Fest kommen. Denn ein kleiner Umzug, sehr gerne mit den Königen und Königinnen, Fahnenabordnungen und Vereinsführungen und deren Mitgliedern aus den Vereinen, soll das Schützentagwochenende für alle bereichern.

Drei Schießstätten für die Schießwettbewerbe sind bisher in fester Planung. Bei den Hubertus-Sportschützen Straberg, dem SSV 1962 Neuss und dem SSV Neuss-Reuschenberg sollen der Hogrefe-Pokal, wie auch das Landesjugendkönigs- und das Landeskönigsschießen stattfinden. Die Ehrungen wiederum sind dann für den Festakt in Neuss-Holzheim geplant. Ebenso soll es für „Nichtsportschützen“ ein Schnupperschiessen bei der Schießsportabteilung der Schützenlust Holzheim geben. Mit etwas Glück ist mit der Unterstützung der Holzheimer Scheibenschützen auch ein „Königsschießen“ für Bürgerinnen und Bürger möglich. Ob der Ladies-Cup und der Bogen-Cup der Damen an diesem Wochenende abgehalten werden kann, ist noch in Prüfung der Umsetzbarkeit. Freuen würde es uns.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und nochmals auf unseren Schützentag-Pin aufmerksam machen. Dieser kann über die Geschäftsstelle des RSB oder direkt über unseren Bezirk04 www.bezirk04.de bestellt werden. Geld was uns hilft, ein schönes Fest für Sie und Euch zu organisieren.

Es ist viel in Bewegung und wir freuen uns schon bald wieder von Ergebnissen zu berichten, aber vor allem freuen wir uns schon heute auf Sie/Euch zu den Tagen 25.09 bis 27.09.2026 in Neuss- Holzheim.

Frank Buchholz
Vizepräsident Tradition & Brauchtum

SSG Kevelaer: Das Vertrauen auf die eigene Stärke